Der Ausbildungsberuf

Die Kommunalservice GmbH Lutherstadt Wittenberg bildet jährlich einen Lehrling in der Berufsrichtung

Gärtner/in – Garten- und Landschaftsbau (GaLabau)

aus.

Gärtner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Sie bauen und pflegen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Aufgabeninhalte:

  • Baumpflege und -sanierung
  • Bau von Mauern, Treppen und Plätzen sowie Anlegen von Teichen und Pergolen
  • Dach- und Fassadenbegrünung
  • Pflege und Gestaltung von Grünanlagen, Gärten, Parks, Spiel- und Sportplätzen

Die praktische Ausbildung erfolgt bei der Kommunalservice GmbH Lutherstadt Wittenberg sowie in bestimmten Zeitabständen als überbetriebliche Ausbildung in Aschersleben. Den theoretischen Teil absolvieren sie in einer Berufsbildenden Schule. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Zwischenprüfung
Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres wird eine Zwischenprüfung durchgeführt. Sie besteht aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil.

Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung besteht aus einem praktischen, einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.

Anforderung zur Schulbildung: Mittlere Reife/Realschulabschluss

Als Ansprechpartner in unserem Unternehmen steht Ihnen Herr Müller als Ausbilder unter der Telefonnummer: 03491/6781415 gern zur Verfügung.

Wir machen viel mehr als man denkt!

„Schon als Kind haben mich große Maschinen und die Natur begeistert – jetzt kann ich beides in meinem Alltag verbinden. Durch einen Berufstest bin ich das erste Mal auf den Beruf des Gärtner aufmerksam geworden. Als ich dann in einer Broschüre der Stadtwerke Gruppe die Ausbildung entdeckt habe, war für mich sofort klar: Das ist genau mein Ding!/Das soll es sein! 

Der Job ist extrem vielfältig: Mal gestalte ich Grünanlagen, mal pflege ich Bäume oder lege Wege an. Das Beste daran: ich bin viel an der frischen Luft und tue gleichzeitig etwas für meine Region. Außerdem lerne ich jeden Tag etwas Neues und kann das Wissen sogar privat nutzen und kleinere Projekte selbst umsetzen. Was ich besonders mag? Die Pausen im Grünen - einfach mal durchatmen und die Natur genießen. Auch die Arbeitsatmosphäre ist hier super entspannt und das Team ist locker drauf. 

Für die Zukunft kann ich mir gut vorstellen, meinen Meister im Garten- und Landschaftsbau zu machen. Denn eins steht fest: Dieser Beruf bleibt immer spannend und macht einfach Spaß!" 

Luca, Kommunalservice Lutherstadt Wittenberg 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
Eye-Able® EinstellungenBarrierefreiheit

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung